Guacamole ist ein mexikanischer Avocadoaufstrich und passt toll zu Gegrilltem, wird aber auch als Brotaufstrich verwendet und zu Tacos gereicht. Bei uns zuhause wird Guacamole gerne zu selbstgemachten Chips, z.B. Süßkartoffelchips oder Topinamburchips gegessen.
Avocado – die Superfrucht
Ja, die Avocado ist eine Frucht. Sie gehört zu den Lorbeergewächsen und zählt botanisch gesehen daher zu den Beeren.
Die Avocado ist reich an gesunden Fetten, Folsäure, Kalium, Vitamin B, C und E. Aufgrund der hohen Kaliumwerte, wird ihnen auch eine positive Wirkung bei erhöhtem Blutdruck nachgesagt.
Obwohl die Avocado sehr fett ist, wirken diese gesunden ungesättigten Fettsäuren entzündungshemmend und haben nachweislich eine positive Wirkung bei der Bekämpfung von Krebs. Da die Fette der Avocado sehr hitzeresisdent sind, stellt das Avocadoöl auch eine gesunde Alternative zum Kochen dar.
In dieser vielseitigen Frucht ist auch Faser enthalten, ein Balaststoff der zur Gewichtsabnahme und zur Senkung des Blutzuckerspiegels beiträgt.
Um diesen unheimlich leckeren Dip herzustellen brauchen wir nur ein paar wenige Zutaten und einen guten Mixer.
Die Avocados schälen und entkernen. Zusammen mit Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Tahin in einen guten Mixer geben und zu einem Püree mixen. Optional kann auch etwas Chili und ein wenig Joghurt beigemengt werden.
Um eine Verfärbung zu verhindern, lege ich den ganzen Avocadokern in den Aufstrich und decke den Dip mit Frischhaltefolie ab.
- Die Avocados schälen und entkernen.
- Zusammen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zitronensaft, Tahin und Olivenöl in einem Hochleistungsmixer oder einem Multizerkleinerer zu einem Püree mixen.
- Wer es gerne schärfer möchte, kann eine Messerspitze Chili hinzufügen.