Entweder man mag sie oder man mag sie nicht – Kohlsprossen oder auch Rosenkohl. Ich persönlich mag sie sehr gerne und freue mich immer wenn ich sie im Gemüseladen entdecke.
Kohlsprossen sind ein tolles Herbst- und Wintergemüse. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und haben im Vergleich zu anderen Gemüsesorten einen hohen Gehalt an Eiweiß.
In Kombination mit Speck und Apfel, schmecken diese Sprossen richtig lecker.
Die Kohlsprossen waschen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten bissfest dünsten. Währenddessen die Zwiebel klein schneiden, die Äpfel waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Die fertigen Kohlsprossen mit kalten Wasser abschrecken und beiseite stellen. Das Abschrecken mit kalten Wasser ist wichtig, da die Sprossen dadurch die schöne grüne Farbe behalten. Falls die Kohlsprossen größer sind, werden sie in der Mitte durchgeschnitten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Den Speck hinzufügen und kurz anbraten. Die geschnittenen Äpfel untermengen und 2 Minuten auf mittlerer Flamme weich dünsten. Zum Schluss die Kohlsprossen dazugeben und nochmals 2-3 Minuten weiterbraten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- 500 g Kohlsprossen
- 125 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 2 große Äpfel
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- Die Kohlsprossen waschen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten bissfest dünsten.
- Währenddessen die Zwiebel klein schneiden, die Äpfel waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
- Die fertigen Kohlsprossen mit kalten Wasser abschrecken und beiseite stellen. Das Abschrecken mit kalten Wasser ist wichtig, da die Sprossen dadurch die schöne grüne Farbe behalten. Falls die Kohlsprossen größer sind, in der Mitte durchschneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Den Speck hinzufügen und kurz anbraten.
- Die geschnittenen Äpfel untermengen und 2 Minuten auf mittlerer Flamme weich dünsten.
- Zum Schluss die Kohlsprossen dazugeben und nochmals 2-3 Minuten weiterbraten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.