Wir sind in Spanien und endlich kommt die Sonne wieder zum Vorschein. Ein veganes Gemüserisotto ist heute genau das Richtige. Jede Menge frisches Gemüse gepaart mit leckerem saftigen Risotto.
Für ein gutes Gemüserisotto ist eigentlich jede Art von frischem Gemüse geeignet. Ich habe heute Paprika, Zucchini und Tomaten verwendet. Da ich auch gerne für die Augen ein ansprechendes Gericht kochen möchte, achte ich bei der Auswahl der Zutaten besonders darauf, dass ich viele verschiedene Farben kombiniere. Ein buntes Risotto ist meist ansprechender als ein langweiliger einfärbiger Reis.
Rot, grün, gelb und weiß sind heute meine Farben.
Ein gutes Risotto zuzubereiten ist gar nicht so schwer. Wenn ihr verschiedenes Gemüse verwendet, achtet auf die Garzeiten. Karotten brauchen deutlich länger, um weich zu werden als zum Beispiel Melanzani. Risotto zu kochen braucht gar nicht so viel Zeit, wie viele annehmen. Ihr müsst allerdings dabei bleiben. Dieser Reis kocht sich nicht alleine. Kontinuierliches Nachgießen von Flüssigkeit und Umrühren gehören dazu.
Wenn der Reis einmal in der Pfanne ist, solltet ihr bereits alles bei der Hand haben. Also bereiten wir das Gemüse vor, damit wir später die einzelnen Zutaten nur mehr hinzufügen müssen.
Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten, der Knoblauch geschält und in feine Scheiben geschnitten. Den Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Den Zucchini waschen und auch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und in Würfeln schneiden.
Da diese Gemüsesorten alle unterschiedliche Garzeiten haben, gebe ich jede Sorte in eine eigene Schüssel.
Den Reis abwägen und beiseitestellen. Die Gemüsebrühe in einer Schüssel vorbereiten.
Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, geht es ans Kochen.
In einer großen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl glasig dünsten. Den Paprika hinzufügen und kurz anbraten. Nach 2 Minuten den Zucchini dazu geben und nochmal kurz anbraten. Die Hitze runter drehen und den Reis dazu geben. Ca. 2 Minuten glasig dünsten und mit etwas Gemüsebrühe aufgießen. Den Reis bei kleiner Flamme dünsten lassen. Sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, wieder nachgießen und kurz umrühren. Darauf achten, dass der Reis nicht anbrennt und immer nur so viel nachgießen, bis der Reis gerade bedeckt ist.
Nach ca. 15 Minuten Salz, Pfeffer und die Kräuter zugeben und kräftig umrühren. Die klein geschnittenen Tomaten hinzufügen und das Risotto fertig dünsten lassen.
Zu diesem Gericht passt grüner Salat.
- 1 große Gemüsezwiebel
- 2 große Knoblauchzehen
- 2 große Paprika grün und gelb
- 1 große Zucchini
- 1 große Fleischtomate ca. 500 g
- 400 g Risottoreis
- 1200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 tl Pfeffer
- 1 tl Salz
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Handvoll Basilikumblätter
- 1 EL Rosmarin
- 1/2 tl Curcuma
- Die Zwiebel schälen klein schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Den Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und in Würfeln schneiden.
- Den Reis abwägen und beiseitestellen. Die Gemüsebrühe in einer Schüssel vorbereiten.
- In einer großen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl glasig dünsten.
- Den Paprika hinzufügen und kurz anbraten. Nach 2 Minuten den Zucchini dazu geben und nochmal kurz anbraten. Die Hitze runter drehen und den Reis dazu geben. Ca. 2 Minuten glasig dünsten und mit etwas Gemüsebrühe aufgießen. Den Reis bei kleiner Flamme dünsten lassen. Sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, wieder nachgießen und kurz umrühren. Darauf achten, dass der Reis nicht anbrennt und immer nur so viel nachgießen, bis der Reis gerade bedeckt ist.
- Nach ca. 15 Minuten Salz, Pfeffer und die Kräuter zugeben und kräftig umrühren. Die klein geschnittenen Tomaten hinzufügen und das Risotto fertig dünsten lassen.